Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:
Veh­bi Esmek
Hiet­zin­ger Haupt­stra­ße 10–16/V (Neben 10–16 Ver­kaufstän­de)
1130 Wien
+43 660 6711136
office@fischrestaurant-bluemarlin.at
https://www.blue-marlin.eatbu.com

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Aus die­sem Grund ver­ar­bei­ten wir Ihre Daten aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der ein­schlä­gi­gen gesetz­li­chen Bestim­mun­gen der DSGVO, des DSG 2000 und des TKG 2003.

2. Personenbezogene Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Infor­ma­tio­nen, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen oder die Sie iden­ti­fi­zier­bar machen. Unter per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten fal­len etwa der Name, das Geburts­da­tum, das Geschlecht, die Adres­se, die Tele­fon­num­mer, die E‑Mail-Adres­se etc..

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Allgemeines

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den von uns nur dann ver­ar­bei­tet, wenn ent­we­der die Spei­che­rung der Daten aus tech­ni­schen Grün­den not­wen­dig ist (berech­tig­tes Inter­es­se) oder Sie uns die­se Daten für bestimm­te Zwe­cke frei­wil­lig mit­tei­len (Daten­mit­tei­lung). Fol­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den von uns bei einer Daten­mit­tei­lung ver­wen­det (sofern uns die­se Daten zur Ver­fü­gung gestellt wer­den): Vor­na­me, Nach­na­me, Adres­se, Geburts­da­tum, Geschlecht, Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se, Zah­lungs­da­ten, Bestell­da­ten. Die von Ihnen ange­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den aus­schließ­lich soweit ver­wen­det, als es zur Erfül­lung des jewei­li­gen Zwecks erfor­der­lich ist und/oder dies gesetz­lich not­wen­dig bzw. erlaubt ist.

3.2. Verwendung der Daten

Im Nach­fol­gen­den erhal­ten Sie einen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten beim Besuch unse­rer Web­site pas­siert, sowie über die wich­tigs­ten Aspek­te der Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men unse­rer Website.

3.2.1. Aufruf unserer Website

Unse­re Web­site erfasst bei jedem Abruf der Inter­net­sei­te (i) die IP-Adres­se, (ii) den Beginn und Ende der Sit­zung für die Dau­er der Sit­zung, (iii) den ver­wen­de­ten Brow­ser und des­sen Ver­si­on, (iv) das Betriebs­sys­tem, über das ein Zugriff erfolgt, (v) eine all­fäl­li­ge Refer­rer-Sei­te, (vi) Ihren Inter­net-Pro­vi­der und (vii) ähn­li­che Daten/Informationen, die für eine ent­spre­chen­de Auf­recht­erhal­tung der Web­site not­wen­dig sind (ins­be­son­de­re sol­che, die zur Abwehr von Hacker­an­grif­fen erfor­der­lich sind).
Die Spei­che­rung der Daten ist in einem sol­chen Fall tech­nisch bedingt und damit auch daten­schutz­kon­form (berech­tig­tes Inter­es­se). Die­se Daten wer­den von uns nicht wei­ter­ver­ar­bei­tet, soweit im Nach­fol­gen­den nichts Ande­res gere­gelt ist.
Wir nut­zen Ihre Daten auch, um Feh­ler auf unse­rer Web­site zu behe­ben, die Benut­zer­freund­lich­keit zu erhö­hen und um die Effek­ti­vi­tät unse­rer Leis­tun­gen zu verbessern.

3.2.2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kon­takt über das dafür vor­ge­se­he­ne For­mu­lar auf unse­rer Web­site, per E‑Mail, tele­fo­nisch, pos­ta­lisch oder über ande­re Fern­t­e­le­kom­mu­ni­ka­ti­onmit­tel auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten für die Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge und für all­fäl­li­ge Anschluss­fra­gen 12 Mona­te bei uns gespei­chert. Die­se Daten wer­den ohne Ihre Ein­wil­li­gung nicht weitergegeben.

3.2.3. Registrierung und Kundenprofil

Bei Regis­trie­rung und/oder Anle­gung eines Kun­den­pro­fils liegt der Zweck der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (i) im tech­ni­schen Betrieb unse­rer Web­site, (ii) in der Ver­wal­tung Ihres Pro­fils, (iii) in der Abwick­lung von Bestell­vor­gän­gen (das beinhal­tet ins­be­son­de­re Auf­trags- und Zah­lungs­ab­wick­lun­gen sowie all­fäl­li­ge Boni­täts­prü­fun­gen), (iv) für Wer­bung von Pro­duk­ten, die Sie inter­es­sie­ren könn­ten und (v) der lau­fen­den Infor­ma­ti­on über aktu­el­le Aktio­nen (z.B. per News­let­ter oder E‑Mail). Bei Bestel­lun­gen über unse­ren Web­shop ist die Ver­ar­bei­tung Ihrer Nut­zer­da­ten zudem für die Ver­trags­er­fül­lung bzw. zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men (z.B. für Boni­täts­prü­fun­gen) erforderlich.

Sie kön­nen der Ver­wen­dung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für Wer­be­zwe­cke jeder­zeit unter office@fischrestaurant-bluemarlin.at widersprechen.

3.2.4. Newsletter

Werb­li­che Infor­ma­tio­nen (News­let­ter, E‑Mails etc.) erhal­ten Sie von uns nur mir Ihrer Ein­wil­li­gung oder auf­grund einer gesetz­li­chen Erlaub­nis. Im Rah­men der News­let­ter-Anmel­dung set­zen wir das soge­nann­te Dou­ble-Opt-In-Ver­fah­ren ein: Nach Anmel­dung erhal­ten Sie zunächst eine E‑Mail an die von Ihnen ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se. Erst nach Bestä­ti­gung die­ser E‑Mail (zB durch Ankli­cken eines Bestä­ti­gungs­links) wird Ihre Anmel­dung wirk­sam. Die Anmel­dung wird von uns pro­to­kol­liert, um unse­ren Nach­weis­pflich­ten nach­kom­men zu kön­nen (ins­be­son­de­re Ihre Email-Adres­se und der Anmeldezeitpunkt).

Wenn Sie kei­nen News­let­ter mehr von uns erhal­ten möch­ten, kön­nen Sie sich jeder­zeit mit­tels Klick auf den Abmel­de­link im News­let­ter oder direkt im Kun­den­kon­to abmelden.

3.2.5. Werbung, Markt- und Meinungsforschung

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den aus­schließ­lich dann für pro­dukt­spe­zi­fi­sche Umfra­gen und Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten ver­wen­det, wenn Sie vor­ab Ihre Zustim­mung dazu ertei­len oder wenn es gesetz­li­che Bestim­mun­gen erlau­ben und Sie kei­nen Ein­wand dage­gen erho­ben haben. Die Ver­wen­dung Ihrer Daten für Zwe­cke der Wer­bung, Markt- und Mei­nungs­for­schung erfolgt in Ent­spre­chung der gesetz­li­chen Vorschriften.

4. Datensicherheit

Wir set­zen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men ein, um Ihre Daten gegen uner­laub­tem, rechts­wid­ri­gem oder zufäl­li­gem Zugriff, Ver­lust, Ver­ar­bei­tung, Ver­wen­dung und Mani­pu­la­ti­on zu schüt­zen. Ihre Daten wer­den durch einen siche­ren Ser­ver geschützt.

Unse­re Sicher­heits­maß­nah­men wer­den zum Schutz Ihrer Daten lau­fend ver­bes­sert. Unge­ach­tet unse­rer Sicher­heits­vor­keh­run­gen kön­nen rechts­wid­ri­ge Ein­grif­fe durch Drit­te (durch Schad­soft­ware, Hack­ing, Abfan­gen von Faxen etc.) nicht gänz­lich aus­ge­schlos­sen wer­den. Wir über­neh­men aus die­sem Grund kei­ne Haf­tung für die Offen­le­gung von Infor­ma­tio­nen auf­grund nicht von uns ver­ur­sach­ter Feh­ler bei der Daten­über­tra­gung und/oder bei rechts­wid­ri­gem Zugriff auf Daten durch Dritte.

5. Weitergabe von Daten an Dritte und Übermittlung von Daten ins Ausland

Die Wei­ter­ga­be Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Drit­te erfolgt aus­schließ­lich im Ein­klang mit daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen, näm­lich, wenn Sie der Wei­ter­lei­tung Ihrer Daten zuge­stimmt haben oder dies zur Ver­trags­ab­wick­lung not­wen­dig ist oder zur Erfül­lung gesetz­li­cher Ver­pflich­tun­gen. Eine Wei­ter­ga­be Ihrer Daten kann auch zum Zwe­cke der Vor­beu­gung von Miss­brauchs­fäl­len (z.B. Kre­dit­kar­ten­miss­brauch) not­wen­dig sein. Die von uns ein­ge­setz­ten Dienst­leis­ter erhal­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur, um die mit Ihnen geschlos­se­nen Ver­trä­ge abwi­ckeln zu kön­nen. Unse­re Dienst­leis­ter dür­fen Ihre Daten aus­schließ­lich zur Erfül­lung ihrer Auf­ga­be ver­wen­den. Wir stel­len zudem sicher, dass sich unse­re Dienst­leis­ter an daten­schutz­recht­li­che Bestim­mun­gen halten.

Das Daten­schutz­ni­veau in Dritt­staa­ten ent­spricht unter Umstän­den nicht jenem in Öster­reich. Aus die­sem Grund wer­den Ihre Daten an Dritt­län­der nur dann über­mit­telt, wenn die EU-Kom­mis­si­on ent­schie­den hat, dass die­ses Land über ein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau ver­fügt oder ande­re geeig­ne­te Daten­schutz­ga­ran­tien (wie von uns abge­schlos­se­ne Stan­dard­ver­trags­klau­seln) vor­han­den sind.

Wird unser Unter­neh­men ganz oder teil­wei­se an Drit­te über­tra­gen, wer­den auch Ihre Daten mit­über­tra­gen. Die Gel­tung der Daten­schutz­er­klä­rung bleibt von sol­chen Vor­gän­gen aller­dings unberührt.

6. Löschung personenbezogener Daten

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den von uns nicht län­ger auf­be­wahrt als dies zur Erfül­lung unse­rer ver­trag­li­chen oder gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen, zur Abwehr all­fäl­li­ger Haf­tungs­an­sprü­che und Been­di­gung all­fäl­li­ger Rechts­strei­tig­kei­ten, bei denen die Daten als Beweis benö­tigt wer­den, not­wen­dig ist. Bei Ver­trags­ab­schluss wer­den Ihre Daten bis zum Ablauf der steu­er­recht­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflicht von sie­ben Jah­ren gespei­chert. Name, Anschrift, bestell­te Waren und Kauf­da­tum wer­den dar­über hin­aus bis zum Ablauf von 10 Jah­ren nach Inver­kehr­brin­gen des Pro­dukts gespei­chert, um all­fäl­li­ge Ansprü­che nach dem Prod­u­haf­tungs­ge­setz erfül­len zu kön­nen.
Wenn Sie sich bei uns auf der Web­site regis­trie­ren und/oder ein Kun­den­pro­fil anle­gen und Sie per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten zur Ver­fü­gung gestellt haben, spei­chern wir die­se grund­sätz­lich bis zum Ablauf von 3 Jah­ren nach Ihrem letz­ten Kon­takt mit uns, es sei denn, Sie wider­ru­fen Ihre Ein­wil­li­gung vorher.

7. Bekanntgabe von Datenlecks

Wir sind stets bemüht, Daten­lecks früh­zei­tig zu erken­nen. All­fäl­li­ge Daten­pan­nen (Data-Breach) wer­den wir Ihnen und/oder der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de unter Bekannt­ga­be der betrof­fe­nen Daten mel­den (Data-Breach-Noti­fi­ca­ti­on).

8. Ihre Rechte

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Bit­te rich­ten Sie Ihre dies­be­züg­li­chen Anfra­gen mit einem Nach­weis Ihrer Iden­ti­tät per E‑Mail oder per Post an die im Impres­sum ange­ge­be­ne Adres­se. Nach Ein­gang Ihres Antrags müs­sen wir dazu grund­sätz­lich inner­halb eines Monats Stel­lung neh­men oder Ihrem Antrag entsprechen.

Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in irgend­ei­ner Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich auch bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren; in Öster­reich ist dies die Daten­schutz­be­hör­de, Barich­gas­se 40–42, 1030 Wien.

9. Widerspruchsrecht

Sie kön­nen der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten für Zwe­cke der Direkt­wer­bung jeder­zeit widersprechen.

Sie haben dar­über hin­aus auch das Recht, jeder wei­te­ren Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu wider­spre­chen. In einem sol­chen Fall wer­den wir Ihre Daten nicht mehr ver­ar­bei­ten, es sei denn, es lie­gen zwin­gen­de und schutz­wür­di­ge Grün­de für die Ver­ar­bei­tung vor.

Sie kön­nen Ihr Wider­spruchs­recht auf unse­rer Home­page unter www.blue-marlin.eatbu.com oder per Tele­fon +43 660 6711136 oder mit­tels Schrei­ben an Hiet­zin­ger Haupt­stra­ße 10–16/V (neben 10–16 Ver­kaufstän­de), 1130 Wien ausüben.

10. Rechtliche Hinweise und Cookie-Informationen

10.1. Allgemeines

Mit Nut­zung unse­rer Web­site akzep­tie­ren Sie unse­re Daten­schutz­er­klä­rung und erklä­ren Ihr aus­drück­li­ches Ein­ver­ständ­nis zur Erhe­bung, Nut­zung, Wei­ter­ga­be, Spei­che­rung und zum Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nach Maß­ga­be die­ser Daten­schutz­er­klä­rung und der daten­schutz­recht­li­chen Bestimmungen.

Wir bemü­hen uns stets um die Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit der Infor­ma­tio­nen auf unse­rer Web­site. Es kann den­noch zu unge­woll­ten Feh­lern kom­men. Wir stel­len auf unse­rer Web­site sämt­li­che Infor­ma­tio­nen und Soft­ware­ap­pli­ka­tio­nen ohne jeg­li­che Garan­tie zur Ver­fü­gung. So kann es sein, dass die zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­tio­nen und Soft­ware­ap­pli­ka­tio­nen – ganz oder teil­wei­se – nicht aus­führ­bar, nicht aktu­ell, nicht sicher oder feh­ler­frei sind, nicht per­ma­nent zur Ver­fü­gung ste­hen oder all­fäl­li­ge Fehler/Probleme nicht umge­hend beho­ben wer­den. Wir leh­nen jeg­li­che Haf­tung für unrich­ti­ge und feh­len­de Infor­ma­tio­nen und Soft­ware­ap­pli­ka­tio­nen auf unse­rer Web­site sowie von Inhal­ten der mit Hyper­links ver­bun­de­nen Web­sei­ten ab. Ent­schei­dun­gen, die auf Infor­ma­tio­nen beru­hen, die auf unse­rer Web­sei­te sowie der mit Hyper­links ver­bun­de­nen Sei­ten bereit­ge­stellt wer­den, ste­hen aus­schließ­lich in Ihrem Ermes­sen und in Ihrer Ver­ant­wort­lich­keit. Wir über­neh­men auch kei­ne Haf­tung für zufäl­li­ge oder indi­rek­te Schä­den im Zusam­men­hang mit dem Aus­füh­ren der Soft­ware­ap­pli­ka­tio­nen, ein­schließ­lich Schä­den am End­ge­rät oder Schä­den, die aus Nutzungs‑, Daten- oder Ertrags­ver­lust her­vor­ge­hen.
Sofern Sie unse­re Infor­ma­tio­nen oder Daten für gewerb­li­che Zwe­cke nut­zen möch­ten, muss hier­für vor­ab eine Zustim­mung ein­ge­holt wer­den. Bit­te kon­tak­tie­ren Sie uns zu die­sem Zweck.

Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass über das Inter­net ver­öf­fent­lich­te und damit für jeder­mann zugäng­li­che gemach­te Infor­ma­tio­nen, Daten, Unter­la­gen, Geschäfts- und Betriebs­ge­heim­nis­se, Ideen etc. nicht mehr der Geheim­hal­tung unterliegen.

10.2. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

Wir nut­zen auf unse­rer Web­site an meh­re­ren Stel­len Coo­kies und ähn­li­che Tech­no­lo­gien, um unser Ange­bot benut­zer­freund­li­cher und effek­ti­ver zu machen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner abge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert. Damit wird unse­rer Web­sei­te ermög­licht, Sie als Nut­zer wie­der­zu­er­ken­nen, wenn eine erneu­te Ver­bin­dung zwi­schen unse­rer Web­sei­te und Ihrem Inter­net-Brow­ser her­ge­stellt wird. So kön­nen wir auch die Nut­zungs­häu­fig­keit und die Anzahl der Nut­zer unse­rer Web­sei­te ermit­teln. Der Inhalt der ver­wen­de­ten Coo­kies beschränkt sich auf eine Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer, die kei­ne Iden­ti­fi­zier­bar­keit der Per­son zulässt.

Sie kön­nen unse­re Web­sei­te auch ohne Coo­kies ver­wen­den und kön­nen dies in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen fest­le­gen. Für bestimm­te Ser­vices wird aller­dings ein Log­in vor­aus­ge­setzt, wel­cher jedoch ohne Authen­ti­fi­zie­rungs-Coo­kies nicht funktioniert.

10.3. Arten von Cookies

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­site Ses­si­on Coo­kies sowie Per­ma­nent Coo­kies. Ses­si­on Coo­kies sind tem­po­rä­re Coo­kies und wer­den nur für die Dau­er der Sit­zung gespei­chert. Per­ma­nent Coo­kies (dau­er­haf­te Coo­kies) die­nen der ver­bes­ser­ten Nut­zung unse­rer Web­site und blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert und erlau­ben uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wiederzuerkennen.

Wir ver­wen­den auch fol­gen­de Coo­kies und ähn­li­che Technologien:

  • Authen­ti­fi­zie­rungs-Coo­kies
  • Funk­tio­na­li­täts-Coo­kies
  • Google/UniversalAnalytics
  • Mato­mo
  • Wer­be­funk­tio­nen von Goog­le Analytics
  • Face­book Social Plugins
  • Insta­gram Schaltflächen

Coo­kies von Drittanbietern

Wir ver­wen­den auch Coo­kies von Dritt­an­bie­tern. Die­se Coo­kies die­nen aus­schließ­lich der Wer­be- und Sei­ten­op­ti­mie­rung. Unse­re Web­sei­te hat auf den Inhalt der Coo­kies kei­nen Ein­fluss. Sie wer­den ver­wen­det, um das Nut­zer­ver­hal­ten nach­zu­ver­fol­gen und zu ana­ly­sie­ren, um so gezielt rele­van­te Wer­be­kam­pa­gnen für unse­re Nut­zer schal­ten zu kön­nen und das Ein­kaufs­er­leb­nis für unse­re Kun­den zu verbessern.

Um bereits gespei­cher­te Brow­ser-Coo­kies zu löschen, kön­nen Sie die unten­ste­hen­den Links öff­nen, um die Anlei­tung für Ihren Brow­ser abzurufen:

10.4. Google Maps

Die­se Sei­te nutzt über eine API den Kar­ten­dienst Goog­le Maps. Anbie­ter ist die Goog­le Ire­land Limi­t­ed („Goog­le“), Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.
Zur Nut­zung der Funk­tio­nen von Goog­le Maps ist es not­wen­dig, Ihre IP Adres­se zu spei­chern. Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Der Anbie­ter die­ser Sei­te hat kei­nen Ein­fluss auf die­se Datenübertragung.

Die Nut­zung von Goog­le Maps erfolgt im Inter­es­se einer anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bo­te und an einer leich­ten Auf­find­bar­keit der von uns auf der Web­site ange­ge­be­nen Orte. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

10.5. LinkedIn Plugin

Unse­re Web­site nutzt Funk­tio­nen des Netz­werks Lin­ke­dIn. Anbie­ter ist die Lin­ke­dIn Cor­po­ra­ti­on, 2029 Stier­lin Court, Moun­tain View, CA 94043, USA.

Bei jedem Abruf einer unse­rer Sei­ten, die Funk­tio­nen von Lin­ke­dIn ent­hält, wird eine Ver­bin­dung zu Ser­vern von Lin­ke­dIn auf­ge­baut. Lin­ke­dIn wird dar­über infor­miert, dass Sie unse­re Inter­net­sei­ten mit Ihrer IP-Adres­se besucht haben. Wenn Sie den „Recom­mend-But­ton“ von Lin­ke­dIn ankli­cken und in Ihrem Account bei Lin­ke­dIn ein­ge­loggt sind, ist es Lin­ke­dIn mög­lich, Ihren Besuch auf unse­rer Inter­net­sei­te Ihnen und Ihrem Benut­zer­kon­to zuzu­ord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als Anbie­ter der Sei­ten kei­ne Kennt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nut­zung durch Lin­ke­dIn haben.

Die Ver­wen­dung des Lin­ke­dIn-Plug­ins erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an einer mög­lichst umfang­rei­chen Sicht­bar­keit in den Sozia­len Medien.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Lin­ke­dIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

10.6. Facebook/Social Media

Auf unse­ren Sei­ten wer­den Plug­ins von sozia­len Medi­en ver­wen­det (z. B. Face­book, Twit­ter, Goog­le+, Insta­gram, Pin­te­rest, XING, Lin­ke­dIn, Tumblr).

Die Plug­ins kön­nen Sie in der Regel anhand der jewei­li­gen Social-Media-Logos erken­nen. Um den Daten­schutz auf unse­rer Web­site zu gewähr­leis­ten, ver­wen­den wir die­se Plug­ins nur zusam­men mit der soge­nann­ten „Shariff“-Lösung. Die­se Anwen­dung ver­hin­dert, dass die auf unse­rer Web­site inte­grier­ten Plug­ins Daten schon beim ers­ten Betre­ten der Sei­te an den jewei­li­gen Anbie­ter übertragen.

Erst wenn Sie das jewei­li­ge Plug­in durch Ankli­cken der zuge­hö­ri­gen Schalt­flä­che akti­vie­ren, wird eine direk­te Ver­bin­dung zum Ser­ver des Anbie­ters her­ge­stellt (Ein­wil­li­gung). Sobald Sie das Plug­in akti­vie­ren, erhält der jewei­li­ge Anbie­ter die Infor­ma­ti­on, dass Sie mit Ihrer IP-Adres­se unse­re Sei­te besucht haben. Wenn Sie gleich­zei­tig in Ihrem jewei­li­gen Social-Media-Account (z. B. Face­book) ein­ge­loggt sind, kann der jewei­li­ge Anbie­ter den Besuch unse­rer Sei­ten Ihrem Benut­zer­kon­to zuordnen.

Das Akti­vie­ren des Plug­ins stellt eine Ein­wil­li­gung im Sin­ne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Die­se Ein­wil­li­gung kön­nen Sie jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft widerrufen.

11. Änderungen

Wir behal­ten uns das Recht vor, jeder­zeit und unan­ge­kün­digt Ände­run­gen oder Ergän­zun­gen der Infor­ma­ti­ons­in­hal­te durch­zu­füh­ren. Sofern Tei­le oder ein­zel­ne For­mu­lie­run­gen die­ses Tex­tes der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Tei­le des Doku­men­tes in ihrem Inhalt und ihrer Gül­tig­keit davon unberührt.

Wir bauen für Sie um!

Unser Restaurant bleibt ab sofort bis einschließlich 2. Oktober 2025 aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.

Ab dem 3. Oktober 2025 sind wir gerne wieder persönlich für Sie da – in neuem Glanz!

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen.

This will close in 0 seconds